Header-Text-01 |
![]() |
Header-Text-02 |
![]() |
Menu |
![]() |
Unterseite-Titel - Hubarbeitsbühnen Lehrgang |
![]() |
Hubarbeitsbühnen Lehrgang -Text |
![]() |
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot, individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Sie werden von uns ausgebildet zum/r Hubarbeitsbediener gemäß DGUV 208-019, DGUV V1, DGUV Grundsatz 308-008 und DGUV 100-500 nach der vom Verband der Berufsgenossenschaften geforderten Grundsätze an 1-2 Tagen.
Ausbildung auf folgende Arbeitsbühnen:
>>> 1 - 2 Tagesseminar bereits ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen<<<
Wir führen gerne die Seminare in Ihrem Hause (als Inhouse Schulung bzw. Inhouse Seminar) durch.
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot, individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Jährliche Unterweisung
Nach erfolgter Ausbildung zum Hubarbeitsbühnenführer ist der Unternehmer verpflichtet, die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit Ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu Ihrer Verhütung, entsprechen § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen.
Die Sicherheitsunterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen.
Nach erfolgter Durchführung ist die Maßnahme formgerecht zu dokumentieren.
Als Unternehmer ist es Ihre Pflicht sich um diese fachgerechte Unterweisung bzw. Weiterbildung Ihrer Hubarbeitsbühnenführer zu kümmern. Diese gesetzliche Vorschrift kommt auch beim Einsatz von Leiharbeitern zu tragen.
Gesetzlichen Vorschriften:
Unfallstatistiken der Berufsgenossenschaften belegen klar, dass schwere Unfälle überwiegend durch Leichtfertigkeit im Umgang mit Hubarbeitsbühnen verursacht werden.
Eine fachlich hochwerte jährliche Sicherheitsunterweisung kann entscheidend zur Unfallverhütung in Ihrem Unternehmen beitragen.
Hier unterstützen wir Sie gerne!
Wir bieten Ihnen eine variabel, in Absprache mit dem Unternehmen angepasste Weiterbildungsmaßnahme. Sie verknüpft die praktische Erfahrung mit der Hubarbeitsbühne optimal mit den theoretischen Inhalten zur Unfallvermeidung und Prävention.
Dauer ca. 1 -3 Stunden bereits ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen
Wir führen die vorgeschriebene jährliche Unterweisung bzw. Weiterbildung gerne bei Ihnen im Hause (als Inhouse Schulung bzw. Inhouse Seminar) durch.
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot, individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Die Preisstellung ist abhängig von der jeweiligen Teilnehmer-Anzahl und deren Ausbildungsstand.
Preise für 1 Tag Ausbildung Hubarbeitsbühne, für geübte die mit der Handhabung ihrer Hubarbeitsbühne vertraut sind:
Der Preis pro Teilnehmer für Hubarbeitslehrgang beträgt für einen 1-Tages-Lehrgang inkl. Prüfungsgebühr:
von 2 – 3 Personen, je Person 189,-€ zzgl. 19% MwSt.
von 4 – 6 Personen, je Person 169,-€ zzgl. 19% MwSt
von 7 - 12 Personen, je Person 149,-€ zzgl. 19% MwSt
+ Übernachtung (entfällt bei Stellung einer Unterkunft)
+ Anfahrtspauschale von 50€ je 100km
Preise für 2 Tage Ausbildung Hubarbeitsbühne:
Der Preis pro Teilnehmer für Hubarbeitslehrgang beträgt für einen 2-Tages-Lehrgang inkl. Prüfungsgebühr:
von 2 – 3 Personen, je Person 349,-€ zzgl. 19% MwSt.
von 4 – 6 Personen, je Person 299,-€ zzgl. 19% MwSt
von 7 - 12 Personen, je Person 249,-€ zzgl. 19% MwSt
+ Übernachtung (entfällt bei Stellung einer Unterkunft)
+ Anfahrtspauschale von 50€ je 100km
Preise für die jährliche Weiterbildung:
Der Preis pro Teilnehmer beträgt für die jährliche 1- 3 stündige Weiterbildung
von 2 - 5 Personen, je Person 89,-€ zzgl. 19% MwSt.
von 6 - 12 Personen, je Person 79,-€ zzgl. 19% MwSt.
+ Übernachtung (entfällt bei Stellung einer Unterkunft)
+ Anfahrtspauschale von 50€ je 100km
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot, individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf.
Hubarbeitsbühnen-Titel-02 |
![]() |
Bildgalerie-Hubarbeitsbühnen |
![]() |
Startseite-Titel-01 |
![]() |
Startseite-Text-03 |
![]() |
WIR KOMMEN BUNDESWEIT ZU IHNEN IN IHR UNTERNEHMEN / FAHRSCHULE
Button-Buchung |
![]() |
Footer-01 |
![]() |
Ausbildungsstätte für Flurförderzeuge, Gabelstapler, Hubarbeitsbühne und
Abseiltraining für Hochregalstapler
Am Wiesle 14
86647 Buttenwiesen
Ihre Ansprechpartner:
Kopriva Fritz
0 82 74 / 99 70 37 7
0 151 / 65 14 16 8 0
info@fskop.de
Untermenu |
![]() |
Facebook-Footer |
![]() |
Copyright |
![]() |